Verwendung von Cookies: 
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Mehr dazu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen & Cookie-Richtlinien.
Akzeptieren
Schließen

So findest du deinen Hauttyp

Haut ist nicht gleich Haut und deshalb sollte die Pflege auf den Hauttyp abgestimmt sein. Wie du deinen Hauttyp bestimmst und was du bei der Pflege beachten solltest erfährst du hier.

 

Viele von uns verwenden jahrelang die gleiche Hautpflege und solange du alles gut verträgst, ist das auch vollkommen in Ordnung. Doch manchmal merkst du, dass etwas nicht mehr passt: die Haut ist trocken oder glänzend, du bekommst unschöne Rötungen oder gar Pickel.

Die Wenigsten wissen, dass sich der Hauttyp im Laufe der Zeit verändert und von verschiedenen Faktoren, wie Alter, Lebensstil oder Veranlagung, beeinflusst wird. Dabei ist Haut ist nicht gleich Haut: hier findest du einige Tipps, wie du deinen Hauttyp selbst bestimmen kannst und was du bei der Auswahl deiner Pflegeprodukte beachten solltest.

 

So bestimmst du deinen Hauttyp selbst

Reinige zuerst dein Gesicht gründlich und tupfe es mit einem sauberen Handtuch trocken. Warte anschließend etwa eine Stunde und versuche, dein Gesicht in dieser Zeit nicht zu berühren.


Nimm anschließend ein Kosmetiktuch und tupfe über Stirn, Wangen und Kinn. Wenn du Spuren von Talg auf dem Tuch siehst, gibt das Aufschluss über den Fettgehalt deiner Haut, denn je mehr Rückstände desto fettiger die Haut.


Schau nun in den Spiegel und betrachte dein Gesicht: entdeckst du trockene, schuppige Stellen, Rötungen, vergrößerte oder verstopfte Poren? Auch dadurch kannst du Rückschlüsse auf deinen Hauttyp ziehen.

 

Normale Haut

Deine Haut ist widerstandsfähig, feinporig, straff und relativ unempfindlich gegenüber äußeren Einflüssen? Dann freue dich, denn du hast einen normalen Hauttyp. Deshalb besteht die optimale Pflege aus regelmäßiger Reinigung und einer Feuchtigkeitspflege mit mäßigem Fettanteil. Bei Tagespflege und Make-up solltest du unbedingt auf einen integrierten Lichtschutzfaktor achten.

We love … Pflege für normale Haut

Avon Cannabis Sativa Oil-Pflegelinie mit Hanfsamenöl bestehend aus

 

Unreine, fettige Haut & Mischhaut

Bei unreiner und fettiger Haut produzieren die Talgdrüsen zu viel: die Haut glänzt und ist großporig. Deshalb bilden sich oft Mitesser. Achte bei deiner Pflege auf leichte, fett- und ölfreie Texturen, die die Haut nicht austrocknen, und viel Feuchtigkeit enthalten. Dadurch wird die Talgproduktion verringert. Regelmäßige Peelings oder Peel-Off-Masken reinigen verstopfte Poren und verbessern das Hautbild.

Mischhaut erkennt man mitunter an einem trockenen Wangenbereich, Hals und Haaransatz und einem fettigen Hautbild in der T-Zone zwischen Stirn, Nase und Kinn. Deshalb bedarf es hier einer abgestimmten Pflege mit leichtem Fett- und hohem Feuchtigkeitsanteil. Auch hier hilft ein Peeling, um trockene Hautschüppchen und Mitesser zu entfernen.

We love … Pflege für unreine, fettige & Mischhaut

Nutra Effects Matte-Pflegelinie bestehend aus:

 

Trockene & sehr trockene Haut

Trockene und sehr trockene Haut ist sehr anfällig gegenüber Umwelteinflüssen. Da sich die Talgproduktion verringert, zeigen sich Rötungen, Risse, Falten und feine Linien. Dadurch wirkt die Haut fahl, matt und müde. Achte nicht nur auf ausreichend Feuchtigkeit, sondern auch auf nährende, reichhaltige Inhaltsstoffe, Antioxidantien und einen Lichtschutzfaktor.

Vermeide bei trockener und sehr trockener Haut Produkte mit einem hohen Alkoholgehalt– dieser trocknet die Haut zu sehr aus.

We love … Pflege für trockene und fahle Haut

Avon Oxypure-Pflegelinie mit Sauerstoff & Alge bestehend aus:

Unser Tipp für den Sommer: ein erfrischendes Gesichtsspray für zwischendurch.

 

Empfindliche Haut

Jeder Hauttyp kann zusätzlich empfindlich sein. Empfindliche Haut reagiert schnell auf äußere Einflüsse, auch auf Pflegeprodukte. Außerdem neigt sie schnell zu Rötungen, Fleckenbildung und allergischen Reaktionen. Hier ist weniger mehr – wähle Produkte mit wenigen, dafür aber besonders pflegenden und natürlichen Inhaltsstoffen.

We love … Pflege für empfindliche Haut

 Nutra Effects Soothe Pflegereihe mit beruhigendem Cica-Extrakt bestehend aus

 

Reife Haut

Ab dem 27. Lebensjahr nimmt die Fähigkeit der Haut sich zu regenerieren langsam, aber kontinuierlich ab. Die Reserven an Kollagen und Elastin werden allgemein weniger, das Bindegewebe etwas schlaffer. Gleichzeitig wird die Haut trockener und das Unterfettgewebe der Haut dünner. All das zeigt sich an Falten und Linien um die Nase, den Mund, die Augen und auf der Stirn. Die Haut ist nicht mehr so elastisch, Rötungen und Flecke zeigen sich und sie verliert insgesamt an Glow. Begünstigt wird all das durch externe Faktoren wie die Ernährung oder UV-Strahlung. Deshalb solltest du bei reifer Haut auf eine Mischung aus Feuchtigkeit und Reichhaltigkeit setzten mit antioxidativen Wirkstoffen.

We love … Pflege für reife Haut

 

 

Frische Kick für jeden Hauttyp

Haut ist nicht gleich Haut, doch jeder Hauttyp kann einen Frischekick vertragen. Hier eignen sich Wirkstoffe wie Protinol™, Hyaluronsäure oder Vitamin C. Verordne deiner Haut Zusatzpflege mit einem Serum oder eine 7-Tage-Kur und lass sie frisch und schön erstrahlen.

We love … Zusatzpflege für jeden Hauttyp

 

 

Wichtig: Achte bei deiner Pflege-Routine immer auf die richtige Reihenfolge der Pflegeprodukte. Alle Infos findest du hier.

Du hast ein bestimmtes Hautproblem oder wünschst dir ein gezieltes Ergebnis? Achte auf Hautpflege, die speziell auf dieses Problem oder dieses Ziel ausgerichtet ist, z.B. ein ebenmäßiges Hautbild, verstopfte Poren etc. 

Mit deinen Freunden teilen

Weitere Artikel

Last change by at